
By Karl-Heinz Pohl
Read Online or Download Ästhetik und Literaturtheorie in China. Von der Tradition bis zur Moderne (Geschichte der chinesischen Literatur. Bd. 5) PDF
Similar german_2 books
- Der exzellente Kulturbetrieb, 3. Auflage
- Erläuterungen Zu Heinrich Von Kleist, Das Erdbeben in Chili
- Der Sternenhändler
- Gute Mädchen tun's im Bett, böse überall. Wer sich traut, hat mehr vom Lieben.
Additional info for Ästhetik und Literaturtheorie in China. Von der Tradition bis zur Moderne (Geschichte der chinesischen Literatur. Bd. 5)
Sample text
Neben dem also zu berücksichtigenden literatursoziologischen Hintergrund des rhetorischen Umgangs mit den Liedern ist dieser letzte Aspekt – die Einheit von Ritus, Musik und Dichtung bzw. von Kunst und Moral – für das Verständnis der Bemerkungen des Konfuzius zur Dichtung von Bedeutung. Im folgenden werden die wichtigsten Dichtung und Kunst betreffenden Äußerungen von Konfuzius vorgestellt und erörtert, und zwar unter fünf Gesichtspunkten: 1. 2. 3. 4. 5. Kunst als Abrundung moralischer Bildung; Verbindung von Ritus, Musik und Dichtung; Harmonie von Inhalt und Form; Nützlichkeit und Anwendung literarischer Bildung; Bedeutung der Sprache (als Medium der Literatur) und Klarheit des Ausdrucks.
1609; vgl.
In der späteren moralisierenden Auslegung wurden derartige Gedichte konfuzianisch korrekt als Metapher für loyale Beziehungen zwischen Fürst und Beamten uminterpretiert. S. dazu den Abschnitt weiter unten (Kap. 3). 20 Dichtung und Gesinnung – Das Buch der Lieder – Stilistisch zeigen sich bereits Merkmale, die für die ganze Geschichte der chinesischen Lyrik wegweisend sind, nämlich die Kürze und metaphorisch suggestive Ausdrucksweise – es wird etwas über den eigentlichen Text Hinausweisendes gesagt.